Nebst dem eigentlichen Einzelleistungstarif (der wieder einen Taxpunktwert von 1.0 hat -> Potential nach unten

- Präsenztaxe 4 TP für die Labors, die die entsprechende Voraussetzung erfüllen
- Zuschlag von 2 TP für jede Leistung der klinischen Chemie
- Zuschlag von 1 TP für Leistungen ausserhalb der klinischen Chemie
- Alle Zuschläge plus Präsenstaxe dürfen zusammen maximal 24TP pro Patient und Tag ausmachen
- Bis 2011 darf ausserdem ein Übergangszuschlag von 1TP erhoben werden
- Es können unterschiedliche Taxpunktwerte für unterschiedliche Teilbereiche der Analysenliste festgesetzt werden (Bei "Teilliste 1" des ärztlichen Präsenzlabors kann der TPW in Verhanldungen festgesetzt werden, beim Rest gilt 1.0)
Dies bedeutet relativ umfassende Änderungen des Abrechnungsplugins, Zeithorizont: 10-20 Arbeitsstunden. Erschwerend kommt hinzu, dass nach den zu erwartenden Protest- und Kampfaktionen vermutlich dann wieder eine Revision kommen wird, die einen erneuten Umbau benötigt.
Die geneigte Leserschaft kann sich ja schonmal Gedanken dazu machen, ob sie diese Änderung benötigt, und die Anwender von Programmen anderer Hersteller könnten sich ev. schon mal einen Kostenvoranschlag machen lassen.