schoebu hat geschrieben:ich hätt gern jahres-wochen-nummerierung
Ist in der Wochen-Sicht drin
ich möcht gern eine such-funktion für einen beliebigen patienten schon auf der obersten plugin-ebene
Zur Zeit kann man einen Patienten in der normalen Patienten-Auswahl-Liste markieren und dann in der Agenda die Termine dieses Patienten suchen.
- ich hätte gern auch eine monatsübersicht für den folgemonat
- ich hätt gern die tage, an denen noch keine patienten resp nichts eingetragen ist mit speziell gefärbtem hintergrund (planung v fortbildungen etc..)
Das sind Anregungen für weitere Entwicklungen, ok.
ich hätt gern eine zeile mit einträgen die für den ganzen tag gelten nicht nur eine bestimmte zeit, zb notfalldienst od stellvertretung für ...
Dies ist die Funktion des Felds unterhalb des "heute"-Buttons in der View "Agenda Gross": Dort kann man beliebigen Text eintragen, der jeweils beim aufruf dieses Tags wieder angezeigt wird.
ich möchte termine eintragen können, die nicht nur einen tag gelten, sondern sich wiederholen, entweder summarisch löschbar oder nur einzeln.
Das ist konzeptionell schon drin, von der Java-Agenda geerbt (
http://sourceforge.net/projects/javaagenda. Allerdings gibt es da verschiedene Probleme, die ich nie befriedigend lösen konnte (was tun, wenn einige Termine einer solchen Serie schon anderweitig besetzt sind? Was tun, wenn einige Termine einer solchen Serie in reservierte Bereiche fallen?). Ich habe es deswegen fallen gelassen zugunsten der Möglichkeit, im Termineingabe-Dialog ganze Terminserien eingeben zu können.
-ich möchte infos nicht doppelt codiert, zb als farbhintergrund und gleichzeitig als text geschrieben. farbe genügt, spalte gespart, übersicht gewonnen.
-dafür hätt ich gern status-änderung ohne patient zu aktivieren, am liebsten mit funktionstaste, oder mittelklick setzt auf nächsten status, beginnt wieder von vorn, wenn durch,...
das müsste man als Konfigurationsoption machen, weil es zu den Dingen gehpört, die mit Sicherheit jeder anders haben will.
mir wär wichtig, dass ich agenda-zugriff über eine simple https-adresse von jedem beliebigen PC aus hätte, mit passwartschutz natürlich.
Ich greife regelmässig von zuhause aus durch einen SSH-Tunnel auf die Agenda zu. Das geht eigentlich recht einfach und gut.
Für https müsstest Du Elexis auf einem Webserver installieren, was ich aus Sicherheitsüberlegungen nicht empfehlen würde. AUsserdem authetifiziert https meines Wissens nur einseitig. SSH ist die bessere Lösung.
ich hatte die idee, der kleinen agenda ein funktion einzubauen, dass sie eine bestimmte abweichung zu heute oder einer anderen instanz 'kleine agenda' anzeigt... damit könnte man sich eine arbeitssituation mit beliebig vielen tagen zusammenstellen. (bild per mail)
Ich poste hier mal das Bild:
Also man sagt beispielsweise dem zweiten Agenda-Fenster, es soll immer einen Tag später anzeigen, als das erste Fenster usw.
Das wäre noch eine originelle Alternative zur Wochen/Monatsview. Ich frage mich allerdings, ob es nicht unübersichtlich wird. Mal drüber nachdenken.