unsere taktik:
wenn ein pat zum ersten mal in elexis bearbeitet wird, sieht die mpa, dass die adresse schon erfasst ist und weiss damit dass eine papier-KG vorhanden sein muss.
dies legt sie mir hin und ich eliminiert die >10j daten, die belanglos geworden sind, mach thematische bündel und gib sie zum einscannen der mpa. das kam am anfangs oft, jetzt nur noch selten vor.
abgespeichert hab ich die scanns im tiff-format im patienten-ordner auf dem server ausserhalb der elexis datenbank, hab sie so benannt, dass sie mit dem plugin 'externe dokumente' angezeigt werden, dh 6 buchstaben fam-name, dicht anschliessend vorname, dann thema/diagnose und abschliessend kommunikationspartner im dokument.
die datei-daten ändere ich auf das entstehungs-datum.
so wird mir bei jedem patienten in elexis die liste der externen dokumente vorgeführt, die damit zu einer art zweiten persönlichen anamnese werden.
http://www.iatrix.org/pmwiki/pmwiki.php ... eDokumente