Anregung betr. Status "Zuviel bezahlt", der verwirrend ist

Mein System: Xubuntu Linux 10.04, Elexis 2.1.5, DB: PostgreSQL
Es war wieder einmal Zeit für den Quartalsabschluss und ich habe in der Abrechnungs-View die Zahlen zusammen mit meiner Praxis-Buchhaltung überprüfen wollen...
Da bin ich auf ein Verhalten von Elexis gestossen, das mich verwirrt hat und für das ich dann einiges an Zeit für die Klärung aufbringen musste:
Wenn ich das Einlesen eines ESR-Records von jemandem akzeptiere, der zuviel bezahlt hat, dann würde ich erwarten, dass die effektiv bezahlten Beträge unter Status "Bezahlt" aufgeführt sind und der zuviel bezahlte Betrag dann eben noch unter "Zuviel bezahlt" erscheint. Dem ist aber nicht so. Wenn also z.B. Pat XY eine Rechnung von 300.00 Franken doppelt bezahlt, dann erscheint im Status "Bezahlt" 0.00 Franken und im Status "Zuviel bezahlt" 300.00 Franken. Es fehlen 600.00 Franken unter "Bezahlt". Ich kann dann nicht einfach unter "Bezahlt" nachschauen, was effektiv bezahlt wurde sondern muss doppelt bezahlte Beträge dann noch von Hand dazu addieren (also hier 2 x 300.00 Franken) um die effektiven bezahlten Beträge mit dem Salod in der Praxisbuchhaltung vergleichen zu können. Das macht es für mich recht unpraktisch, weil ich dann doch nicht mit wenigen Klicks schnell überprüfen kann ob alles i.O. ist im Vergleich mit meiner Buchhaltung.
Gruss
Aaron Schawalder
Es war wieder einmal Zeit für den Quartalsabschluss und ich habe in der Abrechnungs-View die Zahlen zusammen mit meiner Praxis-Buchhaltung überprüfen wollen...
Da bin ich auf ein Verhalten von Elexis gestossen, das mich verwirrt hat und für das ich dann einiges an Zeit für die Klärung aufbringen musste:
Wenn ich das Einlesen eines ESR-Records von jemandem akzeptiere, der zuviel bezahlt hat, dann würde ich erwarten, dass die effektiv bezahlten Beträge unter Status "Bezahlt" aufgeführt sind und der zuviel bezahlte Betrag dann eben noch unter "Zuviel bezahlt" erscheint. Dem ist aber nicht so. Wenn also z.B. Pat XY eine Rechnung von 300.00 Franken doppelt bezahlt, dann erscheint im Status "Bezahlt" 0.00 Franken und im Status "Zuviel bezahlt" 300.00 Franken. Es fehlen 600.00 Franken unter "Bezahlt". Ich kann dann nicht einfach unter "Bezahlt" nachschauen, was effektiv bezahlt wurde sondern muss doppelt bezahlte Beträge dann noch von Hand dazu addieren (also hier 2 x 300.00 Franken) um die effektiven bezahlten Beträge mit dem Salod in der Praxisbuchhaltung vergleichen zu können. Das macht es für mich recht unpraktisch, weil ich dann doch nicht mit wenigen Klicks schnell überprüfen kann ob alles i.O. ist im Vergleich mit meiner Buchhaltung.
Gruss
Aaron Schawalder