Hiermit möchte ich wieder ein altes Thema wieder aufrollen.
Unter Mac gibt es nicht die Option ein Textverarbeitungssystem zu wählen sondern man hat nur die Option:
"Interner Text"
Das verursacht, dass keine Texte (weder in .txt noch in andere Formate) importiert werden können.
Das hat zufolge, dass keine Rechnungen od er Briefe gedruckt werden können.
So weit ich mich erinnern kann, das Textverarbeitungssystem soll in der Lage sein .ODT dateien zu behandeln.
OpenOffice ist noch nicht OSX kompatibel aber es gibt das Programm
www.NEOOFFICE.org
welcher auf OpenOffice basienrend ist und die ODT dateien auch behandelt.
Neooffice ist auch ein Open-Source Projekt.
NeoOffice 2.2.3 ist based on OpenOffice.org 2.2.1, was released on March 17th, 2008
Unter
http://neowiki.neooffice.org/index.php/ ... Comparison
kann man auch den Vergleich mit MS Office und OpenOffice angeschaut werden.
NeoOffice is free and open source software.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, den Textverarbeitungsystem auszuwählen, könnte ich auch dieser unter OSX testen.
Unter
http://neowiki.neooffice.org/index.php/ ... le_Formats
kann man auch sehen, dass NeoOffice das ODT format sowohl importieren als auch exportieren kann.
Wie ich das in den Forum sehen kann, wären wir (2) welche an OSX arbeit interesiert wären.
Gibt es nicht die möglichkeit, ein externer Textverarbeitungsystem option wie in windows zu integrieren?
Viele Gruesse ab sofort neu aus Basel.......
Werner