Beim Umstieg auf 2.1 muss man daher die drei benötigten Systemvorlagen erstellen:
AdressEtikette
Beispielinhalt:
- Code: Alles auswählen
[Adressat.Anschrift]
PatientEtikette
Beispielinhalt:
- Code: Alles auswählen
Patient ID: [Patient.PatientNr]
[Patient.Vorname] [Patient.Name] ([Patient.Geschlecht])
[Patient.Strasse], [Patient.Plz][Patient.Ort]
Tel P: [Patient.Telefon1] G: [Patient.Telefon2] Mobil: [Patient.Natel]
und schliesslich PatientEtiketteAuftrag für Laboraufträge
Beispielinhalt:
- Code: Alles auswählen
Auftragsnummer: [Patient.Auftragsnummer]
[Patient.Vorname] [Patient.Name] ([Patient.Geschlecht]), [Patient.Geburtsdatum]
[Patient.Strasse], [Patient.Plz] [Patient.Ort]
Tel P: [Patient.Telefon1] G: [Patient.Telefon2] Mobil: [Patient.Natel]
Vorteil dieser Lösung ist, dass man besser mit unterschiedlichen Etikettengrössen zurecht kommt, und dass man bei der Gestaltung freier ist.